Newsletter
Von Dezember 2021 bis Februar 2025 haben wir alle zwei Monate im Newsletter Anwendungsbeispiele, aktuelle Fernerkundungsprojekte, -akteure und -produkte vorgestellt und auf Schulungen, Ausschreibungen, Veranstaltungen und Termine hingewiesen. Nun erscheint der Newsletter einmal im Quartal. Hier können Sie sich zum Newsletter anmelden.
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 22 (August 2025)
- Neues aus dem Netzwerk: So geht es weiter & Neuer Webauftritt des Netzwerkbüros
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- SURVEY
- MoMaWTa
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 21 (Mai 2025)
- Neues aus dem Netzwerk: Netzwerkbüro bei LinkedIn
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- EO4Nature
- FUSION-RaLiKi
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 20 (Februar 2025)
- Neues aus dem Netzwerk: Ein Resümee aus dreieinhalb Jahren Netzwerkbüro Wald
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- ForestPulse
- Netzwerk- und Projektbüros
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 19 (Dezember 2024)
- Neues aus dem Netzwerk: Ergebnisse der 2. Nutzerumfrage
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- Satellitengestützte Erfassung von Störungen im Wald - Monitoring basierend auf Sentinel-1 SAR-Daten
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 18 (Oktober 2024)
- Neues aus dem Netzwerk: 2. Nutzerumfrage
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- ForSens
- 3D ForstGIS
- Ein räumlich hochaufgelöster Waldbrandgefahrenindex
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 17 (August 2024)
- Neues aus dem Netzwerk: Online-Seminar zur Radarfernerkundung
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- FutureForest - KI für den Wald
- Erfassung der Veränderung der Waldstruktur basierend auf Satellitendaten
- Das Copernicus EFFIS
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 16 (Juni 2024)
- Neues aus dem Netzwerk: Einladung zum 9. Online-Seminar, Rückblick 8. Online-Seminar
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- WaldKlick
- Interview zum UFZ-Waldzustandsmonitor
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 15 (April 2024)
- Neues aus dem Netzwerk: Einladung zum 8. Online-Seminar, Rückblick Copernicus-Forum
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- ResEt-Fi
- FNEWs
- WINMOL
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 14 (Februar 2024)
- Neues aus dem Netzwerk: Neue Mitarbeiterin im Netzwerkbüro
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- Zugang zu Copernicus-Daten: Ein Überblick
- THOR
- ForstEO
- KIHBA
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 13 (Dezember 2023)
- Neues aus dem Netzwerk: Der Wintereinbruch 2023 aus der Satellitenperspektive
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- „Harvester Seasons“ - ein Online-Service zur Vorhersage der Waldbefahrbarkeit
- „RailVitaliTree“ Baumvitalitätsmonitoring im Schienenverkehr
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 12 (Oktober 2023)
- Neues aus dem Netzwerk: Copernicus Netzwerk Büro Boden gestartet
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- Neue Datenplattform für Copernicus Satellitendaten
- Waldinfo.NRW: geodaten zur Waldschadenskartierung und Gefahrenabwehr
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 11 (August 2023)
- Neues aus dem Netzwerk: Zwei Jahre Copernicus Netzwerk Büro Wald
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- Projekt KIWA: KI-basierte Waldüberwachung
- Thüringen Forst: Geodaten zur Waldschadenskartierung
- Interview mit Norman Barth zur Waldbrandgefahrenabwehr
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 10 (Juni 2023)
- Neues aus dem Netzwerk: Ankündigung 6. Online-Seminar
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- WINMOL Abschlusskonferenz
- Digitalisierung der Forsteinrichtung in der Praxis
- Start des FNR-Waldprojektes FeMoPhys
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 9 (April 2023)
- Neues aus dem Netzwerk: Rückblick: Unsere Nutzerkonferenz, 5. Online-Seminar
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- Deutschlandweite Holzbodenkarte
- Kleingebietsschätzer für die forstliche Planung
- Interview zur Baumartenkartierung
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 8 (Februar 2023)
- Neues aus dem Netzwerk: Wir sehen uns zur Konferenz!
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- Wald-Puls
- ESPE
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 7 (Dezember 2022)
- Neues aus dem Netzwerk: Neuer Webauftritt, Nutzerkonferenz im März, Online-Seminare
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- ForstCARe
- Satellitenbasierte Erfassung von Waldschadensflächen in Niedersachen - WSF-SAT
- Datenpool Böhmerwald
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 6 (Oktober 2022)
- Neues aus dem Netzwerk: Save the Date: Nutzerkonferenz
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- PhenObserve
- CCFire Sense
- Das DLR-ZKI Waldbrand Monitoring System
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 5 (August 2022)
- Neues aus dem Netzwerk: Ein Jahr Copernicus Netzwerkbüro Wald, Projektübersicht online
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- WaldKlick
- Pina Earth
- High Resolution Layer – Vegetated Land Cover Characteristics
- Interview: Dr. Frank Thonfeld (DLR) zum Datensatz „Tree canopy cover loss“
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 4 (Juni 2022)
- Neues aus dem Netzwerk: Online-Seminare, Copernicus-Forum, Konferenz „Brenngas“
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- Das TreeSatAI Benchmark Archiv
- Interview: Dr. Jonas Franke (RSS – Remote Sensing Solutions) zum Waldmonitor Deutschland
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 3 (April 2022)
- Neues aus dem Netzwerk: Ergebnisse der Nutzerumfrage
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- Phänologische Beobachtungen im Frühjahr
- UFZ Waldzustandsmonitor
- WaldCursor
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 2 (Februar 2022)
- Neues aus dem Netzwerk: Nutzerumfrage
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- Drohnenbasierte Mistelinventur
- Interview: Dr. Allan Buras (TU München) zum Waldzustandsmonitor
Netzwerkbüro Wald Newsletter Ausgabe 1 (Dezember 2021)
- Neues aus dem Netzwerk: Herzlich Willkommen
- Aktuelle Projekte und Produkte:
- KI4Forst
- Das ForestWatch-Portal
- Monitoring-Service für Privatwaldbesitzer